Für Sie vor Ort

Kies-, Sand- und Splitt

Anfang der 1960er-Jahre begann die Firma Gropengießer in der Pöhlder Aue mit dem Kiesabbau und entwickelte das Kieswerk zu einem leistungsfähigen Unternehmen. Das Werk verfügt über standortnahe Rohstoffvorkommen, die im Trockenabbau gewonnen werden.

Die Förderung, Aufbereitung, Klassierung und Zerkleinerung des Rohkieses sowie die Herstellung von Korngemischen erfordern einen hohen technischen Aufwand. Die Motivation, für unsere Kunden anforderungsgerechte Baustoffe bereitzustellen und gleichzeitig optimalen Service zu bieten, treibt uns seit jeher an.

Zu unseren Kunden zählen Transportbetonwerke, Asphaltmischanlagen, Bauunternehmen, Landschaftsbauer, Landwirte, Kommunen und Privatpersonen.

Foto Kieswerk Aue Ausschnitt

Unsere Verantwortung der Umwelt gegenüber

Rekultivierung

Der Kiesabbau stellt lediglich einen vorübergehenden Eingriff in das Landschaftsbild dar. Sobald ein Abschnitt der genehmigten Abbaufläche abgekiest ist, beginnt der Rekultivierungsprozess, in dem die Landschaft schrittweise wiederhergestellt wird. Die vorgesehene Nachnutzung wird bereits im Antragsverfahren festgelegt.

Die Rekultivierung ist die gesetzlich vorgeschriebene Wiederherstellung naturnaher Lebensräume für Pflanzen und andere Lebewesen. Dies erfolgt bei uns in enger Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde.

Durch unsere Renaturierungsmaßnahmen entstehen neue Lebensräume – unter anderem auch für bedrohte Tier- und Pflanzenarten.

Kieswerk Aue

Anfahrt

Das Werk Aue liegt an der B27, K409 zwischen Herzberg und Pöhlde.
Koordinaten: 51°37’46.9″N 10°16’59.1″e
Google Maps: 51.628897 10.284152
Google Maps öffnen

Gebr. Gropnegießer GmbH Anfahrt Kieswerk Aue

Unsere Produkte

In unserem Kieswerk können wir Ihnen die folgenden Körnungen anbieten.

Material Bezeichnung Korngröße
F.S.-Kies-0-32/63
STS 0-32(B1)0-32
FSS 0-32(Bl)0-32
Min.-Gemisch-0-16
Grus 0-8-0-8
Rec. Beton(B2)0-32
Kiessand, Braun-0-2
Kiessand, Gelb-0-2
Kiesand/Estrich-0-4
Kies-0-8
Beton-Kies-0-16
Beton-Kies-0-32
Kies-2-8
Kies-8-16
Kies-16-32
Zierkies-16-32
Bettungsmaterial/
Splitt
-0-8
Kies-Splitt-2-5/8
Füllkies-0-X
Mutterboden--

Annahme von unbelastetem, unbewehrtem Beton.
Annahme von Stahlbeton und übergroßen Betonstücken.

 

Natürliche feine und grobe Gesteinskörnungen nach europäischer Norm DIN EN 1260, DIN EN 13139, DIN EN 13043 und DIN EN 13242 gemäß unserem Sortenverzeichnis.